Über 90.000 Mitspieler gibt es, die einen Account im Skat-Palast unterhalten.
Die Sternenwertung ist nicht so aussagekräftig, wie diejenigen mit 4 oder 5 Sternen gern behaupten. Es gibt durchaus Spieler mit über 80.000 oder 100.000 gespielten Runden, die erst 2 oder 3 Sterne haben. Andererseits gibt es Mitspieler, die erst 10.000 bis 20.000 oder auch deutlich weniger Runden gespielt, dafür aber 4 oder 5 Sterne errungen haben.
Des Rätsels Lösung ist ganz einfach: Wer einen Account neu eröffnet hat, bekommt bei einer gewonnenen Runde deutlich mehr Wertungspunkte als "alte Hasen". Werden bei einem "Neuling" bei einer gewonnenen Runde 0,43 oder gar mehr Wertunspunkte gutgeschrieben, bekäme ein "alter Hase" in derselben Runde lediglich 0,11 oder 0,12 Wertungspunkte.
1 Wertungspunkt ergibt 2 Sterne
10 Wertungspunkte ergeben 3 Sterne
20 Wertungspunkte ergeben 4 Sterne
33 Wertungspunkte ergeben 5 Sterne
Ein Neuling beginnt mit Eröffnung des Accounts mit einem Stern.
Wer also nicht mehr als Neuling gilt, in der ersten Zeit aber eher unsicher oder zurückhaltend war oder einfach weniger Glück hatte, braucht sehr lange und sehr viel Glück, um in der Sternenwertung aufzusteigen. Und dann gehört noch mehr andauerndes Glück dazu, so weit zu kommen, dass der dazugewonnene Stern bleibt.
Die Anzahl der Sterne ist deshalb nicht wirklich aussagekräftig!
Möchtest du mehr über einen Mitspieler erfahren, sieh dir sein oder ihr Profil an! Dort kannst zum Beispiel an der Treue-Prozentzahl sehen, wie ausdauernd er oder sie ist. Mitspieler, die weniger als 90 % haben, brechen oft häufiger mal ein Spiel ab, können vielleicht nicht verlieren.
Wenn du Premium-Spieler*in bist, kannst du dir auch die Statistik und Spielverläufe ansehen. Deine eigenen und auch die der Mitspieler*innen. Du kannst sehen, ob jemand tatsächlich gemauert hat, vielleicht sogar grundsätzlich zum Mauern neigt. Wie gut jemand tatsächlich ist, welche Spiele er/sie tatsächlich wagt und vieles mehr.
Prahlt jemand mit der eigenen Sternewertung oder mokiert sich über deine Sternenwertung, frag ihn / sie doch einfach nach der Platzierung in der Einzelliga!