L

Liga


Es gibt diverse Ranglisten. Einige nennen sich "Liga".

Hier ein paar Infos dazu.

  


Jede Liga und Rangliste läuft quartalsweise. Welchen Rang auch immer du erreicht hast - jeweils am 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. September startest nicht nur du, sondern alle wieder bei 0.

Also: Jedes Quartal ist eine neue Chance.


In den öffentlichen Ligen (Vereinsliga und Einzelliga) gelten alle Punkte, die in den Spielen (außer in Trainingsspielen) erzielt wurden. Plus und Minus!

Einzige Ausnahme: die in vereinsinternen Spielen erzielten Punkte werden in der Vereinsliga nicht berücksichtigt.

Es gibt weit über 95.000 Mitspieler und über 680 Vereine (die Screenshots stammen vom 13. Januar 2021). Deshalb muss sich niemand entmutigen lassen. Wenn dein persönlicher Rang vierstellig ist, kannst du besonders stolz sein. Wenn dein Rang fünfstellig ist, ist das keinesfalls peinlich.

Wenn wir als Verein einen 2-stelligen Rang haben, sind wir auf einem sehr guten Platz.

Wenn es dich interessiert, kannst du dir auch die Mitgliederzahlen der einzelnen Vereine anzeigen lassen. Einfach den jeweiligen Verein antippen! Du wirst sehen, dass die Vereine auf den ersten Plätzen sehr viele Mitglieder haben. Als ich mir die Falken zuletzt angesehen habe, waren dort 192 Mitglieder.

Wenn du selbst in der Liga weiter oben zu sehen sein möchtest und dir das auch für uns gemeinsam als Verein wünschst, versuche einfach, möglichst viel mit Turnierwertung zu spielen. Dann gewinnst du immer Punkte, wenn du die Runde gewinnst, auch, wenn es nicht dein Spiel war und du gemeinsam mit deinem Partner den Alleinspieler bezwungen hast.


Wenn du kein Premium hast, aber wissen möchtest, wo du in der Liga stehst, frag einfach einen Premiumspieler bei uns! Und in der WhatsApp-Gruppe können auch Bildschirmfotos aus den Ligen für alle sichtbar gemacht werden