Kontra gegen eine/n von uns ist nicht statthaft, auch, wenn die Tischregeln das eigentlich zulassen.
Einzige Ausnahme: an vereinsinternen Tischen kann selbstverständlich auch untereinander Kontra gegeben werden, wenn das durch die Tischregeln so vereinbart wurde.
Wenn du ein gutes Spiel auf der Hand hast, jemand dir das aber "auf Gedeih und Verderb" wegreizt, bietet sich natürlich ein Kontra an. Besonders dann, wenn du das gleiche Spiel hättest machen wollen und leicht gewinnen können. Dann geschieht das vielleicht im Reflex sogar mal gegen jemanden von uns. Das sollte nicht sein, kann aber versehentlich geschehen.
Wenn dein Kontra Erfolg hat, also der Alleinspieler verliert, verdoppeln sich die sowieso entstehenden Minuspunkte. Das kann eine schmerzhafte Strafe sein. Richtig schlimm wird es, wenn "Re" und "Hirsch" außerdem angesagt wurden.
Ein Beispiel: Jemand war entsetzt darüber, dass ein anderer in einem angefochtenen Spiel (Kontra - Re - Hirsch) 626 Punkte bekam. Dieses Spiel sei doch nicht einmal 80 Punkte wert gewesen.
Eigentlich richtig, aber: 72 x 2 (Kontra) x2 (Re) x2 (Hirsch) ergibt 576
Dazu dann noch die 50 Punkte aus der Turnierwertung = 626 Punkte.
Das hätte sich in einer Bockrunde auch noch verdoppelt.
Hätte der Alleinspieler verloren, hätte es ihn - und seinen Verein(!) - 1.202 Punkte gekostet.
Alle Punkte aus offiziellen Spielen werden in der Vereinsliga angerechnet. Wenn jemand von uns mit Kontra - Re - Hirsch ein Spiel verliert, kann das unseren Verein in der Liga sogar einen Rang kosten. Passiert das öfter, kann es eine Rutschpartie nach unten werden.
Wer erfolgreich Kontra (oder sogar Hirsch) ansagt, bekommt im besten Fall 40 Punkte, die dann selbstverständlich auch unserem Verein gutgerechnet werden.
Wenn das Kontra gegen ein eigenes Vereinsmitglied ging, werden aber auch dessen Minuspunkte uns allen in der Vereinsliga angerechnet.
Deshalb ist ein Kontra gegen Vereinsmitglieder bei uns tabu.
Punkte aus vereinsinternen Spielen werden nicht in den offiziellen Ligen angerechnet. Da können uns Kontra, Re und Hirsch - auch in Bockrunden - nichts anhaben. Daher erlaubt wenn gewünscht. :)
Hier ein paar Entscheidungshilfen:
Es gibt übrigens Vereine, deren Mitglieder sich in offiziellen Spielen mit Kontra, Re und Hirsch gegenseitig hochpuschen und damit auch in der Vereinsliga nach oben gelangt sind. Das hat aber manches Mal auch Punkte und Plätze gekostet, als das auffiel und gemeldet wurde.
Ein erfolgloses Kontra innerhalb des Vereins in einem offiziellen Spiel kann leicht zu Missverständnissen führen.