L

Interne Spiele


Wenn du einen Tisch / ein Spiel eröffnest, kannst du auch entscheiden, ob du die Mitspieler auswählen oder dich überraschen lassen möchtest. Diese Entscheidung kannst du allerdings nur treffen, wenn du Premium-Spieler*in bist.


Du hast die Wahl zwischen "Öffentlich", "Privat" oder "Vereinsintern". Wählst du "Öffentlich", kann teilnehmen, wer die von dir bestimmten Voraussetzungen bzgl. Spieltreue und Sternenwertung erfüllt.


Wählst Du "Privat", wird dein Tisch mit einem Vorhängeschloss markiert und du kannst entscheiden, wer an deinem Tisch willkommen ist. Wenn jemand deinem Tisch beitreten möchte, wird dir das gemeldet und du kannst den Beitritt über einen grünen Haken oder ein rotes X bestätigen oder ablehnen. Das rote X ist auch für den Betroffenen sichtbar.


Diese Entscheidung musst du nicht blind treffen, denn du hast die Möglichkeit, über ein Antippen des Bewerber-Icons das Profil anzusehen. Dann kannst du erkennen, wie erfahren der / die Spieler*in ist, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass er / sie bis zum Schluss beim Spiel bleibt usw.

Du kannst sogar die Spiel-Statistik einsehen.


Umgekehrt kannst auch du dich zum Beitritt an einen privaten Tisch bewerben. Das Vorhängeschloss bedeutet also nicht unbedingt, dass der Zugang verschlossen ist.


Wählst du "Vereinsintern", ist das Vorhängeschloss grau unterlegt und es dürfen nur Vereinsmitglieder dem Tisch beitreten. Bevor du einen vereinsinternen Tisch eröffnest, solltest du dich im Chat versichern, dass auch genug Vereinsmitglieder online sind und Interesse haben.

Nur vereinsinterne Spiele werden in der internen Liga gewertet. Auch in die "Ruhmeshalle" gelangen nur Quartalssieger der internen Liga.


Punkte, die du in vereinsinternen Spielen erzielst, werden dir auch in der öffentlichen Einzelliga und in der Mitglieder-Rangliste angerechnet.

Punkte aus vereinsinternen Spielen werden nicht in der Vereinsliga berücksichtigt.

Wenn es nicht um einen internen Wettkampf geht, solltest du "private" Tische den "vereinsinternen" Tischen vorziehen, weil du dann die Mitspieler (z. B. auch gezielt Vereinsmitglieder) auswählen kannst, die erzielten Punkte aber uns allen in der Vereinsliga zugute kommen.