Es gibt diverse Einstellungsmöglichkeiten - teilweise abhängig davon, ob man Premium nutzt oder nicht.
Hier bekommst du ein paar Hinweise, die vielleicht hilfreich sein können.
Bevor du dich an "Schnelles Spiel" wagst, solltest du zu allererst die "Optionen" anwählen. Anderenfalls könnte es zu bösen Überraschungen kommen. Im nächsten Menü findest du "Einstellungen".
Da gelangst du zu diesem Fenster:
Du kannst das Kartenblatt auswählen, z. B. auch deutsches Blatt (einiges nur mit Premium) und die dir sympathischste Sortierung auf der Hand.
Besonders wichtig ist die Filter-Auswahl für "Schnelles Spiel".
Im oberen Teil siehst du deine (unveränderliche) ID-Nummer. Dadurch wird ermöglicht, dass du jederzeit Bild und Namen ändern kannst, ohne dadurch deinen Status, deine Wertung oder deine Vereinszugehörigkeit zu verlieren.
Mit den erzielten Erfahrungsstufen werden Kartenrücken und Tischfarben freigeschaltet. Aus den freigeschalteten Designs kannst du hier auswählen. Wenn du Abwechslung liebst, aktivierst du "Verwende Gastgeber-Tisch".
Im nächsten Bereich kannst du zu Premium wechseln oder es abwählen und Chips dazukaufen. Außerdem kannst du durch Antippen des Sternenfelds sehen, welche Punktewertung sich hinter deiner Sternewertung verbirgt.
Unter "Statistik" kannst du deine eigene Spiele-Statistik und die einzelnen Spielverläufe einsehen.
Du kannst in den persönlichen Daten deinen Spielernamen, deine eMail-Adresse und dein Passwort ändern.
Dies wird auch duch die zuoberst erwähnte ID-Nummer, die dir erhalten bleibt, ermöglicht.
Teilen und Freunde einladen geschieht über Social Media, bezieht sich also nicht auf die Freunde im Skat-Palast.