L

Begriffe


Es gibt in vielen verschiedenen Gegenden unterschiedliche Begriffe für dieselben Dinge. Deshalb musste im Skat-Palast ein "kleinster gemeinsamer Nenner" gefunden werden.

Das irritiert manchmal im ersten Moment.


Runde war für mich immer: jeder gibt einmal - also 3 Einzelspiele.

Aber im Skat-Palast gilt: eine Runde ist ein Einzelspiel.


Spiel ist eine Spiel- oder vielmehr Rundenserie. Ist die vorher festgelegte Anzahl der Runden gespielt, ist das Spiel und der Tisch beendet.


Spitze ist hier nicht - wie in manchen Gegenden - ein Spiel in dem der kleinste Trumpf den letzten Stich machen muss. Spitze sind hier die höchsten Trümpfe.


Wenn es heißt, nur Buben sind Spitze, bedeutet das, dass man beim Reizen oder bei der Punktewertung nicht einfach alle Trümpfe runterzählt bis einer fehlt oder da ist. Der höchste Reiz- oder Punktwert kann nur mit oder ohne 4 (also Buben) erzielt werden. (Sonderregeln ausgenommen)


Patrouille bedeutet, dass der kleinste Trumpf im Spiel (7 der Trumpffarbe) den letzten Stich machen muss - selbstverständlich für den Alleinspieler. Am leichtesten kann man sich das vielleicht im übertragenen Sinne merken: wer Patroulliendienst hat, geht zuletzt.

Aber Achtung: einen Grand mit Patrouille gibt es im Skat-Palast nicht!!!


Turnierwertung bedeutet nicht die Teilnahme an einem Turnier, sondern nur die Anwendung der Wertungsregeln im Turnier auch im normalen Spiel. Die Turnierwertung ist meiner Meinung nach die gerechtere Wertung, weil man ja nicht nur als Alleinspieler gut oder weniger gut spielt. Und gutes Spiel sollte belohnt werden, wann immer es geht.

Wenn du dich in der Einzelliga und uns gemeinsam in der Vereinsliga auf den besseren Plätzen sehen möchtest, spielst du so oft wie möglich mit Turnierwertung.

Die Zahl in der ersten Spalte (Runden) benennt die Anzahl der Einzelspiele am jeweiligen Tisch.